×

100%
light site-logo
  • Dokument herunterladen
  • Suche
  • Seminare
    • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
    • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
    • Digitalisierung & Innovation
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Personal & Human Resources
  • Events
    • Staatsanzeiger Award
    • Karrieremessen 2025
    • BOS Tag 2025 – Voranmeldung
  • Service
    • Newsletter
    • FAQ
  • Inhouse
  • Blog
  • KI-Führerschein
  • Dokument herunterladen
Login
  • Suche
  • Seminare
  • Events
  • Service
  • Inhouse
  • Blog
  • Staatsanzeiger Agentur
  • Ausschreibung & Vergabe – Bieter
  • Ausschreibung & Vergabe – Vergabestelle
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal & Human Resources
  • Newsletter
  • FAQ
Home Ausschreibung & Vergabe – Bieter Erfolgreiche Teilnahme an einer Liefer- bzw. Dienstleistungs-Ausschreibung
Dokument herunterladen
Webinar

Geeignet für: Einsteiger:innen

Erfolgreiche Teilnahme an einer Liefer- bzw. Dienstleistungs-Ausschreibung

Ticketreservierung ist derzeit nicht möglich
ID AVB_15069
Kategorie Ausschreibung & Vergabe – Bieter
Veranstalter Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Dauer 10:00 bis 11:00 Uhr

Sie haben bereits eine passende Ausschreibung für eine Liefer- oder Dienstleistung gefunden und möchten jetzt wissen, wie Sie diese effizient und ressourcenschonend bearbeiten können. In dem Webinar erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie am besten dabei vorgehen: von der Beurteilung der Teilnahme aus der Auftragsbekanntmachung bis hin zur Abgabe und dem Hochladen der Ausschreibung. Anschließend können Sie das erworbene Wissen sofort in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen. Praxisnahe Vorlagen und viele Tipps erleichtern Ihnen dann die Teilnahme an einer Ausschreibung der öffentlichen Hand.

Inhalte

  • So lesen Sie eine Auftragsbekanntmachung richtig.
  • Entscheidung für die Teilnahme
  • Planung der anfallenden Aufgaben
  • Tipps und Tricks für die Bearbeitung

Ihr Nutzen

  • Sie können nach diesem Seminar effizient und ressourcenschonend an Ausschreibungen der öffentlichen Hand teilnehmen.
  • Sie erfahren wertvolle Tipps um Fehler, die zu einem Ausschluss führen könnten, zu vermeiden.

Teilnehmende

Geeignet für alle Mitarbeiter:innen von Unternehmen aus der Liefer- bzw. Dienstleistungsbranche, die neu im Thema Ausschreibungen der öffentlichen Hand sind.

Expertin

Lorena Kirchherr ist eine erfahrene Projektleiterin mit juristischem und wirtschaftlichem Hintergrund sowie einer breiten Branchenkompetenz. Ihr Schwerpunkt liegt in der Steuerung von Projekten. Ihre Leidenschaft und Spezialisierung gelten dem Vergaberecht und dem Thema Ausschreibungen. Frau Kirchherr hat nach ihrem Volkswirtschafts- und Jura-Studium mit Schwerpunkt Vergaberecht zunächst Erfahrungen als Beraterin, Projektleitung und im Aufbau und Leitung eines Ausschreibungsteam gesammelt. Vor 5 Jahren gründete sie ihr eigenes Unternehmen “Ausschreibungscoach” und berät mit ihrem 6-köpfigen Team Unternehmen bei der Teilnahme an Ausschreibungen.

  • eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac

Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Webinar in gesonderter Mail. Weitere technische Hinweise finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in Ihrer persönlichen Lernumgebung.

Technische Hinweise

Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:

Dokument herunterladen pdf_g

Ablaufplan zu Ihrem Webinar

Dokument herunterladen pdf_g

Zoom_Steuerungselemente

Dokument herunterladen

E-Mail

Instagram

LinkedIn

Xing

Facebook

Staatsanzeiger Akademie
Breitscheidstraße 69
70176 Stuttgart

Telefon 0711.6 66 01-983
Mo – Do: 8 -17 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

E-Mail senden
staatsanzeiger.de

Datenschutz

Impressum

AGB

Cookie Einstellungen

Kontakt

Newsletter

Staatsanzeiger Zeitung